 |
WERA Schonhammer Nr. 100 in verschiedenen Größen
-
Verwendungszweck:
- Wera Schonhämmer eignen sich hervorragend für den Karosseriebau, den Maschinenbau und den KFZ-Bereich.
- Sie sind ideal zum Schlagen von scharfkantigen Werkstücken.
-
Konstruktion:
- Die Schonhämmer von Wera verfügen über eine zweiseitig-konische Konstruktion, die eine sichere und unlösbare Verbindung zwischen Hammerstiel und Kopf gewährleistet.
- Der Hammerkopf besteht aus Cellidor
- Der Stiel ist aus hochwertigem Eschenholz gefertigt.
-
Variabler Einsatz:
- Dank nachrüstbarer Schonhammerköpfe können diese Werkzeuge vielseitig eingesetzt werden.
-
Farbleitsystem:
- Gelb: Für Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten mit hoher Beanspruchung.
- Rot: Zum Schlagen scharfkantiger Werkstücke im Karosseriebau, KFZ-Bereich und Maschinenbau.
- Weiß: Für Blechbearbeitung, Ausbeularbeiten, Zeltbau, Hallenbau und Messebau.
-
Größen:
- Die Wera Schonhämmer sind in verschiedenen Größen erhältlich, z. B.:
- 1) 22,0 mm Kopfdurchmesser, 76,0 mm Stiellänge, 250,0 mm Gesamtlänge
- 2) 27,0 mm Kopfdurchmesser, 87,0 mm Stiellänge, 265,0 mm Gesamtlänge
- 3) 35,0 mm Kopfdurchmesser, 96,0 mm Stiellänge, 280,0 mm Gesamtlänge
- Und so weiter bis zu 7) 61,0 mm Kopfdurchmesser, 131,0 mm Stiellänge, 380,0 mm Gesamtlänge1.
Wenn du einen Wera Schonhammer verwenden möchtest, achte darauf, dass du die richtige Größe für deine Anwendung auswählst.
|
 |